Wilhelm-Busch-Str. 8 76437 Rastatt info@freunde-pgh-rastatt.de

Leuchtetische – Kreativität und Wahrnehmung neu erleben

1. Projektidee und Zielsetzung
Das Projekt „Leuchtetische – Kreativität und Wahrnehmung neu erleben“ hat das Ziel, die pädagogische Arbeit in unserer Kita Paul Gerhardt Haus durch die Anschaffung von zwei Leuchttischen zu bereichern. Diese innovativen Lernwerkzeuge fördern die visuelle Wahrnehmung, die Kreativität und die Feinmotorik der Kinder und bieten ihnen gleichzeitig faszinierende Möglichkeiten, Licht, Farben und Formen zu entdecken.

2. Warum Leuchttische für die Entwicklung der Kinder wichtig sind
Leuchttische sind ein ideales Instrument, um Kinder in ihrer natürlichen Neugier zu fördern. Sie schaffen eine multisensorische Lernumgebung, in der Kinder spielerisch und eigenständig experimentieren können.

Die Vorteile eines Leuchttisches für die kindliche Entwicklung:

  • Förderung der Sinneswahrnehmung: Durch die Beleuchtung werden Farben, Formen und Materialien intensiver wahrgenommen. Dies unterstützt die visuelle Differenzierung und fördert das Bewusstsein für Details.
  • Stimulierung der Kreativität: Kinder können Materialien wie farbiges Transparentpapier, Sand, Naturmaterialien oder transparente Bausteine auf dem Tisch anordnen und damit einzigartige Kunstwerke schaffen. Der Leuchttisch regt sie dazu an, neue Möglichkeiten und kreative Lösungen zu entdecken.
  • Unterstützung der Feinmotorik: Beim Anordnen von kleinen Gegenständen oder beim Zeichnen auf dem Tisch trainieren die Kinder ihre feinmotorischen Fähigkeiten, die später auch für das Schreibenlernen wichtig sind.
  • Entdeckung naturwissenschaftlicher Phänomene: Durch Experimente mit Licht und Schatten oder beim Mischen von Farben auf dem Leuchttisch können Kinder grundlegende naturwissenschaftliche Konzepte spielerisch erkunden.
  • Inklusive Förderung: Der Leuchttisch bietet auch Kindern mit besonderen Bedürfnissen eine ansprechende und leicht zugängliche Möglichkeit, sich kreativ und spielerisch auszudrücken.

3. Geplante Maßnahmen
Im Rahmen des Projekts möchten wir zwei Leuchttische anschaffen, die in verschiedenen Bildungsbereichen unserer Kita eingesetzt werden können:

  • Im künstlerisch-kreativen Bereich: Zum Gestalten mit Farben, Papieren, Sand und anderen Materialien.
  • Im naturwissenschaftlichen Bereich: Für Experimente mit Licht, Schatten und Farben.
  • Im sozial-emotionalen Bereich: Zum kooperativen Spiel, bei dem Kinder gemeinsam kreativ werden können.

Zusätzlich möchten wir passende Materialien wie transparente Bausteine, farbige Folien und Naturmaterialien bereitstellen, um die Nutzungsmöglichkeiten der Leuchttische zu erweitern.

4. Zielgruppe
Von diesem Projekt profitieren alle Kinder in unserer Kita – von den Kleinsten in der Krippe bis hin zu den älteren Vorschulkindern. Insbesondere Kinder mit Förderbedarf im Bereich der Sinneswahrnehmung oder der Feinmotorik werden von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Leuchttische profitieren.

5. Finanzierungsbedarf
Der Gesamtbedarf für die Anschaffung von zwei Leuchttischen und ergänzenden Materialien beläuft sich auf ca.3.500 Euro. Mit Ihrer großzügigen Unterstützung möchten wir dieses Projekt umsetzen und den Kindern neue Lernerfahrungen ermöglichen.

6. Zeitplan

  • Planung und Bestellung: Mai– Juni 2025
  • Einrichtung der Leuchttische: Juli 2025
  • Erste Nutzung und Integration in den Kita-Alltag: Ab Juli 2025

7. Wirkung und Nachhaltigkeit
Die Leuchttische werden langfristig in verschiedenen Bereichen unserer Kita eingesetzt und bieten Kindern eine nachhaltige Möglichkeit, ihre Fähigkeiten spielerisch zu entwickeln. Sie fördern kreatives Denken, Naturwissenschaften und die Feinmotorik und schaffen eine inspirierende Lernumgebung.

8. Unterstützung durch Förderer
Wir bitten um Unterstützung, um die Anschaffung der Leuchttische und Materialien zu finanzieren. Ihre Hilfe würde es uns ermöglichen, den Bildungs- und Erlebnisraum unserer Kinder zu erweitern und ihnen wertvolle Erfahrungen für ihre persönliche Entwicklung zu bieten.