Willkommen beim Förderverein Freunden und Förderer des Paul-Gerhard-Haus Rastatt e.V. . Unser Förderverein arbeitet unermüdlich daran, die Erziehung und Jugendhilfe des Kindergarten Paul-Gerhard-Haus (PGH) voranzutreiben. Wir stellen ideelle und finanzielle Unterstützung bereit. Zudem fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Eltern, des Kindergartens und anderen öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist ein unterstützendes Umfeld für die individuellen Bedürfnisse unsere Kinder im PGH zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, das Wohl und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu fördern und sicherzustellen. Wir wollen dass unsere Kinder im Kindergarten Paul-Gerhard-Haus in Rastatt in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung aufwachsen können und leisten als Förderverein dafür unseren Beitrag.
Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen bezüglich der Besteuerung von Einnahmen aus Festen oder Veranstaltungen haben wir als Elternbeirat die Gründung dieses Vereins beschlossen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass weiterhin Feste und Veranstaltungen im Paul-Gerhard-Haus stattfinden können, ohne durch bürokratische Hürden beeinträchtigt zu werden.
Ziel des Förderverein des PGH
Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung der Erziehung und der Jugendhilfe in unserer Kita. Wir möchten die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita und öffentlichen Einrichtungen stärken, um das Wohl unserer Kinder zu fördern. Der Verein unterstützt die Evangelische Landeskirche Baden-Württemberg als Träger der Kita in verschiedenen Bereichen, darunter die Förderung von Projekten in der Elementarerziehung, die Anschaffung von Spielbedarf und Spielgeräten sowie die finanzielle Unterstützung bedürftiger Kinder.
Bei der Förderung von Projekten in der Elementarerziehung
Bei der Anschaffung von Spielbedarf und Spielgeräten
Durch Beihilfen zu gemeinschaftlichen Unternehmungen, Ausflügen oder dem Besuch von kulturellen Einrichtungen
Durch finanzielle Unterstützung bedürftiger Kinder, wenn Mittel aus dem Haushalt des Trägers nicht beizubringen sind
Durch die Unterstützung von kulturellen und anderen außerfachlichen Veranstaltungen, wie z.B. KiTa-Festen, Sportfesten, Theater- und Musikaufführungen, Tagen der offenen Tür, Ausflügen, Beteiligungen an kommunalen Festen und Veranstaltungen
Der Förderverein tritt also dort ein, wo Träger, Gemeinde und Land nicht oder nicht mehr helfen können.
Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, Erlöse aus Veranstaltungen und Spenden. Zudem sind wir als gemeinnützig anerkannt, sodass Beiträge und Spenden steuerlich absetzbar sind. Mitglied kann jeder werden egal ob Eltern, Erzieher oder Interessierte. Jeder der sich einbringen will auf noch so kleine weise ist bei uns herzlich Willkommen Mitglied zu werden und aktiv an der Förderung unseres Kindergartens teilzunehmen.
Über Uns
Willkommen beim Förderverein Freunden und Förderer des Paul-Gerhard-Haus Rastatt e.V. . Unser Förderverein arbeitet unermüdlich daran, die Erziehung und Jugendhilfe des Kindergarten Paul-Gerhard-Haus (PGH) voranzutreiben. Wir stellen ideelle und finanzielle Unterstützung bereit. Zudem fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Eltern, des Kindergartens und anderen öffentlichen Einrichtungen. Ziel ist ein unterstützendes Umfeld für die individuellen Bedürfnisse unsere Kinder im PGH zu schaffen. Der Fokus liegt darauf, das Wohl und die Entwicklung jedes einzelnen Kindes zu fördern und sicherzustellen. Wir wollen dass unsere Kinder im Kindergarten Paul-Gerhard-Haus in Rastatt in einer liebevollen und unterstützenden Umgebung aufwachsen können und leisten als Förderverein dafür unseren Beitrag.
Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen bezüglich der Besteuerung von Einnahmen aus Festen oder Veranstaltungen haben wir als Elternbeirat die Gründung dieses Vereins beschlossen. Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass weiterhin Feste und Veranstaltungen im Paul-Gerhard-Haus stattfinden können, ohne durch bürokratische Hürden beeinträchtigt zu werden.
Ziel des Förderverein des PGH
Der Zweck unseres Vereins ist die Förderung der Erziehung und der Jugendhilfe in unserer Kita. Wir möchten die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kita und öffentlichen Einrichtungen stärken, um das Wohl unserer Kinder zu fördern. Der Verein unterstützt die Evangelische Landeskirche Baden-Württemberg als Träger der Kita in verschiedenen Bereichen, darunter die Förderung von Projekten in der Elementarerziehung, die Anschaffung von Spielbedarf und Spielgeräten sowie die finanzielle Unterstützung bedürftiger Kinder.
Dazu unterstützen wir die Evangelische Landeskirche Baden-Württemberg als Träger der KiTa u.a.
Der Förderverein tritt also dort ein, wo Träger, Gemeinde und Land nicht oder nicht mehr helfen können.
Wir finanzieren uns durch Mitgliedsbeiträge, Erlöse aus Veranstaltungen und Spenden. Zudem sind wir als gemeinnützig anerkannt, sodass Beiträge und Spenden steuerlich absetzbar sind. Mitglied kann jeder werden egal ob Eltern, Erzieher oder Interessierte. Jeder der sich einbringen will auf noch so kleine weise ist bei uns herzlich Willkommen Mitglied zu werden und aktiv an der Förderung unseres Kindergartens teilzunehmen.
Wollen Sie weitere Informationen oder Mitglied werden, hier geht es zum Antrag.
Wir freuen uns auf Sie!
Die Vorstände
Rowina Zahan
(1. Vorsitzende)
Jennifer Deible
(2. Vorsitzende)