Der „Sandmuschelzauber“ bot nicht nur eine kreative und unterhaltsame Spielumgebung, sondern förderte auch die sensorische Wahrnehmung und die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder. Mit Eimern und Schaufeln konnten sie ihre eigenen kleinen Welten erschaffen und dabei wichtige Fähigkeiten wie Zusammenarbeit und Fantasie entwickeln.
Im September 2023 ging der Sandkasten in der Krippengruppe kaputt, und da die Instandsetzung einige Zeit in Anspruch nahm, sorgte der Förderverein spontan für Ersatz und besorgte zwei Sandmuscheln für die Gruppe, sodass die Kinder wieder im Sand spielen konnten. Dieses Projekt wurde erfolgreich umgesetzt, indem wir gemeinsam mit der Kitaleitung einen unkomplizierten kurzfristigen Ersatz für den Sandkasten in der Kleinkindergruppe organisierten. So erhielten die Kleinsten im Kindergarten wieder die Möglichkeit, mit Sand und Wasser zu spielen und ihre Fantasie zu entfalten.
Das Projekt erhielt begeisterte Resonanz von den Kindern sowie den Erziehern und zeigte, wie mit einer einfachen Idee und einem gemeinschaftlichen schnellen Einsatz eine große Freude und Bereicherung für unsere Kindergartenfamilie geschaffen werden kann.
Wir sind stolz darauf, solche Lösungen anbieten zu können, um sicherzustellen, dass unsere Kinder stets eine inspirierende und anregende Umgebung haben, in der sie wachsen und lernen können. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere spontane Projekte wie den „Sandmuschelzauber“ umzusetzen.
Kita Leitung Alexandra Rätsch und Förderverein Kassenwart Jürgen Zahan bei der Übergabe der Sandmuscheln
Zuletzt aktualisiert: April 22, 2024 von Foerder_Admin
Sandmuschelzauber
Der „Sandmuschelzauber“ bot nicht nur eine kreative und unterhaltsame Spielumgebung, sondern förderte auch die sensorische Wahrnehmung und die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder. Mit Eimern und Schaufeln konnten sie ihre eigenen kleinen Welten erschaffen und dabei wichtige Fähigkeiten wie Zusammenarbeit und Fantasie entwickeln.
Im September 2023 ging der Sandkasten in der Krippengruppe kaputt, und da die Instandsetzung einige Zeit in Anspruch nahm, sorgte der Förderverein spontan für Ersatz und besorgte zwei Sandmuscheln für die Gruppe, sodass die Kinder wieder im Sand spielen konnten. Dieses Projekt wurde erfolgreich umgesetzt, indem wir gemeinsam mit der Kitaleitung einen unkomplizierten kurzfristigen Ersatz für den Sandkasten in der Kleinkindergruppe organisierten. So erhielten die Kleinsten im Kindergarten wieder die Möglichkeit, mit Sand und Wasser zu spielen und ihre Fantasie zu entfalten.
Das Projekt erhielt begeisterte Resonanz von den Kindern sowie den Erziehern und zeigte, wie mit einer einfachen Idee und einem gemeinschaftlichen schnellen Einsatz eine große Freude und Bereicherung für unsere Kindergartenfamilie geschaffen werden kann.
Wir sind stolz darauf, solche Lösungen anbieten zu können, um sicherzustellen, dass unsere Kinder stets eine inspirierende und anregende Umgebung haben, in der sie wachsen und lernen können. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere spontane Projekte wie den „Sandmuschelzauber“ umzusetzen.
Kita Leitung Alexandra Rätsch und Förderverein Kassenwart Jürgen Zahan bei der Übergabe der Sandmuscheln
Kategorie: Uncategorized Tags: Kinder, kurzfristig, Projekt, Sand, Sandmuschel