Wilhelm-Busch-Str. 8 76437 Rastatt info@freunde-pgh-rastatt.de

St. Martinsfeier des Fördervereins 2024 „Freunde und Förderer des Paul-Gerhardt-Hauses Rastatt e.V.“ – Gemeinschaft, Tradition und gelebtes Teilen

Die traditionelle St. Martinsfeier des Fördervereins „Freunde und Förderer des Paul-Gerhardt-Hauses Rastatt e.V.“ war auch in diesem Jahr 2024 ein voller Erfolg. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher ins Gemeindehaus und verband Tradition, Gemeinschaft und die gelebten Werte des Teilens. Dabei stand nicht nur die Legende des Heiligen Martin, sondern auch der Zweck des Fördervereins, die Unterstützung des Paul-Gerhardt-Kindergartens in Rastatt, im Mittelpunkt.

Die Botschaft von St. Martin und die Arbeit des Fördervereins

St. Martin symbolisiert mit seiner berühmten Mantelteilung Nächstenliebe, Solidarität und den Wert des Gebens. Diese Ideale prägen auch die Arbeit des Fördervereins, der den Paul-Gerhardt-Kindergarten Rastatt bei wichtigen Projekten unterstützt. Dazu gehören die Finanzierung neuer Spiel- und Lernmaterialien, besondere Bildungsangebote und die Förderung pädagogischer Maßnahmen, die den Kindern eine optimale Entwicklung ermöglichen.

Ein gelungener Abend voller Geselligkeit

Bei der St. Martinsfeier kamen Jung und Alt zusammen, um in gemütlicher Atmosphäre Gemeinschaft zu erleben. Der Duft von Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen erfüllte das Gemeindehaus und trug zur stimmungsvollen Atmosphäre bei. Während die Erwachsenen bei einem heißen Getränk miteinander ins Gespräch kamen, präsentierten die Kinder stolz ihre selbst gebastelten Laternen und genossen das gesellige Beisammensein.

Erlöse für den Paul-Gerhardt-Kindergarten

Besonders erfreulich ist, dass die Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken direkt in die Arbeit des Fördervereins fließen. Sie kommen dem Paul-Gerhardt-Kindergarten in Rastatt zugute und unterstützen so wichtige Anschaffungen und Projekte, die die pädagogische Arbeit der Einrichtung bereichern. Auf diese Weise wird der Geist von St. Martin nicht nur gefeiert, sondern auch konkret gelebt – durch das Teilen und Geben zum Wohl der Gemeinschaft.

Dank an Helfer und Unterstützer

Ein großer Dank gilt den engagierten Helferinnen und Helfern, die diese Veranstaltung mit ihrem Einsatz möglich gemacht haben. Ihr Engagement zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Ehrenamt für das Gemeindeleben sind.

Fazit: Tradition und Engagement im Einklang

Die St. Martinsfeier des Fördervereins war nicht nur ein Abend voller Geselligkeit und Genuss, sondern auch eine gelungene Verbindung von Tradition und gelebter Solidarität. Mit der Unterstützung des Paul-Gerhardt-Kindergartens trägt die Veranstaltung dazu bei, dass die Werte von St. Martin auch heute lebendig bleiben.

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Gemeinsam feiern, genießen und Gutes tun – für die Kinder des des Paul-Gerhardt-Hauses in Rastatt!